Diabetespatienten bilden häufig eine distale diabetische sensomotorische Polyneuropathie
(DSP) aus. Diese ist charakterisiert durch eine verringerte intraepidermale Nervenfaserdichte (IENFD)
sowie verstärkte axonale Schwellungen. P. Karlsson et al. haben untersucht, inwieweit
axonale Schwellungen der kutanen Nervenfasern mit Typ-2-Diabetes, einer DSP sowie
neuropathischem Schmerz in Zusammenhang stehen.